Das Team von SkinFace
Angefangen hat alles mit der Tatsache, dass die Frauen in meiner Familie recht kreativ begabt sind und sowohl meine Mutter als auch ich feinmotorisch, kreativ und ziemlich gut in vielen handwerklichen Tätigkeiten sind. Durch die Unterstützung meines Mannes und meiner Mutter habe ich 2006 den Schritt in die Selbständigkeit als erste gewagt und wollte ein Studio aufbauen, dass sich einzig und allein auf das Permanent make Up konzentriert. 2013 ist meine Mutter, Elke Wilms, mit hinzugekommen.
Wir haben uns einen Namen gemacht und sind Anlaufstelle rund um das Thema Permanent Make Up. Ob Korrekturen durch misslungenes Permanent Make Up, medizinisches Permanent Make Up in Sachen realistische Brustwarzenrekonstruktion nach Brustkrebs oder für Trans-Menschen, das optische Verbessern nach Erkrankungen jeglicher Art, oder einfach nur für ein gepflegtes Äußeres. Wir bilden uns stetig fort, sind immer auf dem neuesten technischen Stand, beherrschen alle Techniken und arbeiten seit vielen Jahren im Zeichen der Farben und der damit verbundenen Schönheit.
Kerstin Frenken
Permanent Make Up-Artist2006 habe ich meine erste Ausbildung zum kosmetischen Permanent Make Up bei der Fa. Contour Lines Akademy absolviert. Nach 2 Jahren der Praxis in meinen eigenen Räumen zuhause, habe ich 2008 und 2009 jeweils das Profi Level bei der Fa. PUREBEAU erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kam direkt im Anschluss das medizinischen Permanent Make Up, Artist auf Paramedical Basis.Seit 2011 arbeite ich mit dem Brustzentrum des Hermann-Josef Krankenhauses in Erkelenz unter der Leitung von Dr. Peisker und der seit 2025 neuen leitenden Oberärztin Frau Dr. Rossaint zusammen. Wir sind sehr stolz und glücklich, dort eine bestehende Kooperation zwischen dem Krankenhaus und der AOK zu haben.Seit Anfang 2013 gehören wir zum zertifizierten Elite Studio PLUS der Firma Purebeau sowie zum Ausbilder-Team der Fa. Labina. Beide Firmen arbeiten auf höchstem Niveau in Sachen Farben und Geräten nach NiSV-Standard und somit besitzen auch wir die nötigen Fachkenntnisse nach neuester Tättowiermittel-Verordnung.Wir haben lange Zeit ausgebildet, uns aber nach den Corona-Jahren wieder mehr auf den Bereich der eigenen Arbeiten fokussiert. Bei vielen Messen und Seminaren stellen wir unser Wissen und Können vor Publikum vor, dort kann sich jeder von unserer Arbeit selbst überzeugen. In einigen Sanitätshäusern wie bei dem Sanitätshaus Schultes in Jülich und Düren und bei Selbsthilfegruppen wie der Rosa Schleife in Erkelenz erkläre ich vor Ort, was es mit dem medizinischen Permanent Make Up auf sich hat und beantworte gerne Fragen aller Art aus meinem Fachgebiet.Im Oktober 2013 verwirklichte ich meine eigenen Praxisräume in Heinsberg und arbeitete dort auf 90qm mit meiner Kollegin und Mutter Elke Wilms. Seit Mai 2025 finden sie uns nun auf der Waldfeuchter Straße 189 in Kirchhoven.Zu meinen Haupttätigkeiten gehören die Erst-Anlagen der Brauen und Lippen, sowie Korrekturen und der gesamte medizinische Bereich.Elke Wilms
Permanent Make Up-ArtistSeit 2013 ist meine Mutter Elke mittlerweile das Herz des Studios. Den ersten Kontakt haben unsere neuen Kundinnen mit ihr. Sie kennt alle Abläufe in und auswendig und ist fester Bestandteil als ausgebildete Artistin seit 2013. Jedes Jahr besuchen wir gemeinsam alle uns weiterbringenden Seminare und lassen uns regelmäßig fortbilden.Im Jahr 2011 hat sie mit ihrer Ausbildung bei mir begonnen, damals noch in meinem ersten Studio im Keller meines Hauses. 2 Jahre später beherrschte sie alle gängigen Techniken und im Laufe der vielen Jahre haben wir beide unsere Künste in unterschiedliche Bereiche gepackt. Jeder von uns hat seine Talente spezialisiert.Elke ist Facial Specialist für Fibroblast, Lidstraffung ohne OP und Spezialistin für alle Lidstriche und Behandlungen rund um das Thema Augen. Sie ist Meisterin ihres Fachs in allen Farbauffrischungen der Augenbrauen und Kundinnen werden von ihr im ersten Vorab-Beratungsgespräch sorgsam und professionell über das Permanent Make Up aufgeklärt.Ich bin sehr dankbar, sie als Kollegin und Mutter an meiner Seite zu haben. Sie ist nicht nur eine Kollegin, deren Arbeit ich sehr schätze, sondern für mich und auch unsere gemeinsamen Kunden/innen seit vielen Jahren der Fels in der Brandung.